Vereinszeitungsarchiv
Hier finden Sie unsere älteren Ausgaben unserer Vereinszeitung vom Schloss ParchenÖffnen der Burganlage am Schloss, Klassentreffen im Schloss in dem die Schule war bis 1981, Tag des offenen Denkmal am 11.09.2011, Projekttag der Albrecht-Dürer-Schule im Schloss Parchen am 29.09.2011, Die Jüngsten der Albrecht-Dürer-Schule im Schloss Parchen am 06.10.2011, Mal was ganz anderes im Schloss Parchen
Halloween am Freitag 28.10.2011, Ludwig-Uhland-Schule Genthin im Schloss Parchen am Donnerstag 3.11.2011,
Vortrag „Geschichte von Byern“ im Burgkeller zu Schloss Parchen, Grundschule Burg - Süd zu Besuch im Schloß Parchen 27.06.2011, Radiotreffen im Schloss Parchen
vom 01.07. bis 3.07.2011 Internet Radio „Friendsline-Radio“, Vorstandssitzung des Verein Pro Jerichower Land am 05.07.2011, Herrenhäuser im Wandel der Zeit, Ausstellung der Landkreis Jerichower Land im Schloss Parchen vom 12.08. bis 26.09.2011,
Der Schlossgarten zu Parchen, Ostereiersuchen im Schloss am Karfreitag, 22.04.2011, Vortrag: Mythen und Sagen aus dem Jerichower Land, 01.Juni 2011 Schüler der Albrecht Dürer-Schule im Schloss Parchen, Fotos zur Ausstellung zur Ritterschaft und des Sachsenspiegel, Buchlesung im Schloss Parchen
Mittwoch, 08.06. 2011, Herrenhäuser im Wandel der Zeit, Sanierung des Schloßdach von Parchen am 12.Mai 2011,
Die Sage vom Hünengrab –Dorf Körbelitz, Unsere Aufgaben im Park für die Zukunft, Arbeiten im Schloss Parchen, Die Kriegszüge der Familie von Byern, Der Raubritter Werner von Kracht, Herrenhäuser im Wandel der Zeit,
Klassentreffen im Schloss Parchen 25.09.2010 Abschlussjahr 1980, Klassentreffen im Schloss Parchen 30.10.2010 Abschlussjahr 1970, Sponsoren am 07.10.2010
Förderverein Schloss Parchen ,sagt Danke den Sponsoren der Taekwondo Schule im Black Belt Center Genthin, Arbeiten im Schloss Parchen Sanierung im Biedermeierzimmer“ geht weiter 3.Oktober.2010, Weiter geht’s mit der Sanierung Unser Maler beim Tapezieren, Der Raubritter Werner von Kracht, Die Kriegszüge der Familie von Byern, Herrenhäuser im Wandel der Zeit,